Ich verbringe den Großteil meines Tages damit Trainingspläne zu schreiben und Kaffee zu trinken. Wenn ich das nicht mache, schreibe ich für diesen Blog hier (und trinke auch Kaffee). Ich liebe Kaffee! Also habe ich mir gedacht, dass ich euch hier einmal die Vor- und Nachteile sowie die Wirkungsweisen von Koffein für eure sportliche Leistung darlege.
Egal ob du wie ein Adonis aussehen, einfach nur bulken oder bis ins Detail definiert sein willst, Muskelaufbau sollte die Grundlage deiner Trainingspläne sein. Bei vielen Leuten wachsen die Muskeln aber nicht wie gewünscht oder kaum. Lass uns mal einen Blick drauf werfen, warum das so sein kann!
Fast jede Frau (und auch viele Männer) wünscht sich eine wohlgeformte Rückseite. Trotzdem haben viele Frauen (und auch Männer) Schwierigkeiten, Glutealmuskulatur (Pomuskulatur) aufzubauen. Das liegt vor allem daran, dass diesem Bereich der Hüftmuskulatur zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird und er mit falschen Übungen/Trainingsplänen trainiert wird. Im Folgenden zeige ich dir, wie du deine Rückseite effektiv und simpel ansteuern kannst!
Immer wieder merke ich bei meinen Athleten, dass sie sich auf zu viele Kleinigkeiten konzentrieren. Das ist natürlich verständlich, wer würde nicht gerne an die eine Superübung für Muskelaufbau und Fettabbau oder das eine Supplement für den Traumkörper glauben. Leider verhindert diese Konzentration auf zu viele Kleinigkeiten den optimalen Fortschritt der meisten Athleten.
Immer wieder stagnieren Leute mit ihren Training, weil sie ohne System und Plan trainieren. Aber selbst mit Plan erreicht jeder Athlet irgendwann ein Plateau. Mit den folgenden Methoden kannst du es schaffen, dein Plateau zu überwinden und neue Höchstleistungen zu erzielen.
BCAA oder auch "Verzweigtkettige Aminosäuren" werden tagtäglich in allen Fitnessstudios genommen. Nur wieviel sollte ich nehmen, was sind BCAA's überhaupt und gibt es Risiken? All diese Fragen beantworte ich im folgenden Artikel!
Der Weg zu körperlicher Fitness kann hart und steinig sein, selbst für die motiviertesten Athleten. Selten gibt es keine Selbstzweifel, Stillstand oder sogar Rückschritte! In folgendem Artikel betrachte ich 8 Dinge näher, die deinen Erfolg im Gym bremsen können. Stell dir selbst die Frage, wie viele davon dein Training beeinflussen.